
VERWITTERUNG, OBERFLÄCHENSCHÄDEN
Verwitterung von Stein, Verputzablösungen, Bestimmen Verwitterungstiefe, Massnahmen- empfehlung (Konservierung, Reprofilierung, Ersatz- material, etc.) mit geeigneten Produkten

MAUERWERKSFESTIGKEIT
Einschätzung der Mauerwerksfestigkeit gem. SIA 266/2 (Naturstein) oder SIA 269/6-2 (Backstein) anhand des Verbandes, dem Mörtelfüllgrad und den Festigkeiten von Mauerstein, Backstein und Mauermörtel

VERFORMUNGEN UND RISSBILDUNGEN
Erfassung von Rissen und Verformungen an Mauerwerksbauten, Ursachenabklärungen und falls nötig Angabe von Gegenmassnahmen

MODELLIERUNG VON VERFORMUNGEN
Bestimmung der Verformungen als Differenz zwischen aktuellen Punktwolkenmodellen und ursprünglicher Mauerwerksgeometrie

FEUCHTE MAUERN UND SALZSCHÄDEN
Erfassen der Mauerwerksfeuchte und der Salz- belastung, Bestimmen der Bausalze und Definieren von Sanierungsvorschlägen

NATUSTEINFASSADEPLATTEN
Zustandskontrollen an Fassaden mit Naturstein- verkleidung und Unterkonstruktion, Ausarbeiten von Sicherungssystemen, Baubegleitung und QS

NATURSTEINBÄDER UND WELLNESSANLAGEN
Beratung Material- und Systemwahl mit Aufbau

GLEITSICHERHEIT
Definition und Anforderungen an unterschiedlichen oberflächen (Naturstein, Beton, Keramik), Prüfung der Gleitsicherheit gem. Anforderungen bfu und suva an Belagsmustern im Labor und auf bestehenden Belägen vor Ort, Massnahmenempfehlung

ZUSTANDUNTERSUCHUNG VON BETONBAUTEN
Bestimmung des Zustandes von Betonbauten: Überdeckung der Bewehrungen, Potenzialfeld- messung, Chloride, Karbonatisierung, Druckfestigkeit